Unter der Regie von Günther Scheler und Gerwin Eidloth haben
sich die heimatkundlich orientierten Vereine, und zwar der Arbeitskreis
Bergbau-Magazin, der Knappenverein, der Volkstrachtenverein
Zechgemeinschaft Neukenroth, die Bergmannskapelle, der Trachtenverein Haig sowie Laienspieler der Großgemeinde Stockheim mächtig ins Zeug gelegt. Herausgekommen ist eine umfassende Dokumentation mit dem Titel „Schwarzes Gold II unter Neuhaus und Stockheim“. Außerdem ist dieses Vorhaben von der Gemeinde Stockheim unterstützt worden. Ebenfalls präsentierten sich die Firmen ASS – der Bildungseinrichter, Zitzmann Power Cast, Rebhan Kunststoffverpackungen, Hans Rebhan mit GSD, Hotel und Küchenstudio. Dazu stellte Ortsheimatpfleger Gerd Fleischmann auf sechs Tafeln die bedeutsame Ära der Champagnerflaschenfabrik Sigwart & Möhrle von 1877 bis 1930 vor.
Die vielen anderen Themen hat Vitus Wagner professionell dokumentarisch umgesetzt. Der Eingangsbereich vor der Zecher Halle löste zur Eröffnung bei den vielen Gästen Begeisterungsstürme aus.
Ein acht Meter hoher Förderturm, ein mächtiges Floß der Neuseser
Flößer sowie ein Bergbaustollen sorgten für eine ideale Einstimmung zum Besuch der Zecher-Halle.
Ein herzlicher Dank an alle Mitwirkenden und allen Helfern, die es ermöglichten diese außergewöhnliche Ausstellung zusammenzustellen.
Auch der Film "Das Wunder vom Maxschacht" wurde speziell für diese Ausstellung gemacht.
Bilder - Joachim Beez
Mobirise.com